Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Gelegenheit machen

  • 1 Gelegenheit mächen

    Универсальный немецко-русский словарь > Gelegenheit mächen

  • 2 Gelegenheit

    Gelegenheit f =, -en (удо́бный) слу́чай, возмо́жность, по́вод
    eine festliche Gelegenheit торже́ственный слу́чай
    ich hatte Gelegenheit, eine Gelegenheitbot sich mir мне предста́вился слу́чай
    ich hatte keine Gelegenheit, dort gewesen zu sein мне не довело́сь там побыва́ть
    die Gelegenheit benutzen [fergreifen, nehmen], sich (D) die Gelegenheit nicht entgehen lassen, разг. die Gelegenheit beim Schopfe fassen [packen] воспо́льзоваться (благоприя́тным) слу́чаем, не упусти́ть слу́чая
    sich (D) eine Gelegenheit entschlüpfen [entgehen] lassen упусти́ть удо́бный слу́чай
    Gelegenheit machen занима́ться сво́дничеством
    die Gelegenheit ist ihm günstig слу́чай благоприя́тствует ему́
    bei (günstiger) Gelegenheit при (удо́бном) слу́чае
    bei der ersten besten Gelegenheit, bei erster Gelegenheit при пе́рвом удо́бном слу́чае
    Gelegenheit f =, -en разг. эфв. убо́рная, клозе́т
    nach der Gelegenheit fragen спра́шивать, где нахо́дится туале́т
    Gelegenheitmacht Diebe посл. пло́хо не клади́, во́ра в грех не вводи́

    Allgemeines Lexikon > Gelegenheit

  • 3 Gelegenheit

    f =, -en
    ich hatte Gelegenheit, eine Gelegenheit bot sich mir — мне представился случай
    ich hatte keine Gelegenheit, dort gewesen zu sein — мне не довелось там побывать
    die Gelegenheit benutzen ( ergreifen, nehmen), sich (D) die Gelegenheit nicht entgehen lassen, разг. die Gelegenheit beim Schopfe fassen ( packen) — воспользоваться( благоприятным) случаем, не упустить случая
    j-m Gelegenheit geben ( bieten, verschaffen) (zu + inf) — дать ( предоставить) кому-л. возможность (сделать что-л.)
    sich (D) eine Gelegenheit entschlüpfen( entgehen) lassen — упустить удобный случай
    Gelegenheit machenзаниматься сводничеством
    bei der ersten besten Gelegenheit, bei erster Gelegenheit — при первом удобном случае
    ••
    Gelegenheit macht Diebe ≈ посл. плохо не клади, вора в грех не вводи

    БНРС > Gelegenheit

  • 4 die Gelegenheit beim Schopf fassen

    (die Gelegenheit beim Schopf(e) fassen [nehmen / packen])
    не преминуть воспользоваться (удобным) случаем; не упустить возможности

    Schon packen kroatische Nationalisten die Gelegenheit beim Schopfe, meldet auch Zagreb wieder Vorbehalte gegen den UNO-Plan an. Verlierer des Gerangels sind alle Jugoslawen. Denn für die Stationierung der UNO-Soldaten bleibt wenig Zeit. Ist der Winter erst vorbei, werden Kämpfe wieder aufflammen. (BZ. 1992)

    Ich langte nach dem Telefonhörer. Während ich wählte, sah ich auf unseren Hefter und dachte flüchtig, dass ich die Gelegenheit beim Schopf packen und vor Bosskow endlich reinen Tisch machen sollte. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Gelegenheit beim Schopf fassen

  • 5 случай

    м
    1) (факт, происшествие) Fall m (умл.) (тж. мед., юр.); Vorfall m, Begebenheit f ( происшествие); Ereignis n (-ss-) ( событие); Zwischenfall m ( инцидент)
    при случае — bei Gelegenheit, gelegentlich
    3) ( случайность) Zufall m
    ••
    в данном случае — in diesem Fall, gegebenenfalls
    в таком случае — in solchem Falle; wenn dem so ist
    на всякий случай — auf ( für) jeden Fall, auf alle Fälle
    ни в коем случае — auf keinen Fall; keinesfalls; unter ( gar) keinen Umständen
    в случае, если — im Falle, daß; falls
    на случай, если — für den Fall, daß

    БНРС > случай

  • 6 случай

    случай м 1. (факт, происшествие) Fall m 1a* (тж. мед., юр.); Vorfall m, Begebenheit f c (происшествие); Ereignis n 1a (-ss-) (событие); Zwischenfall m (инцидент) несчастный случай Unfall m 1a* в торжественных случаях bei feierlichen Anlässen 2. (удобный случай) Gelegenheit f c при случае bei Gelegenheit, gelegentlich пользоваться случаем die Gelegenheit nutzen упустить случай eine Gelegenheit versäumen ( verpassen] 3. (случайность) Zufall m купить по случаю zufällig kaufen vt, einen Gelegenheitskauf machen а в данном случае in diesem Fall, gegebenenfalls в таком случае in solchem Falle; wenn dem so ist на всякий случай auf ( für] jeden Fall, auf alle Fälle во всяком случае jedenfalls ни в коем случае auf keinen Fall; keinesfalls; unter ( gar) keinen Umständen в крайнем ( худшем] случае für den schlimmsten Fall, schlimmstenfalls, im Notfall в лучшем случае bestenfalls по случаю чего-л. aus Anlaß (G) (по поводу); wegen (G), infolge (G) (вследствие) в случае, если im Falle, daß; falls в случае чего im Falle (G), nötigenfalls на случай, если für den Fall, daß

    БНРС > случай

  • 7 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 8 passen

    I.
    1) itr gut sitzen: v. Kleidungsstück быть как раз. umg быть впо́ру. die Handschuhe passen mir перча́тки мне как раз (по руке́). etw. paßt schlecht < nicht> a) ist zu klein что-н. мало́ b) ist zu groß что-н. велико́. etw. paßt (jdm.) wie angegossen что-н. сиди́т (на ком-н.) как влито́е | ein gut passen der Anzug хорошо́ <по фигу́ре> сши́тый костю́м. etw. passend machen подгоня́ть подогна́ть что-н.
    2) itr auf [in] etw. best. Maßen entsprechen подходи́ть подойти́ к чему́-н. [входи́ть /войти́ <умеща́ться/умести́ться во что-н.]. nicht < schlecht> passen не подходи́ть /- [входи́ть/- <умеща́ться/->]
    3) itr zu jdm./etw. sich gut machen подходи́ть <идти́> кому́-н. подходи́ть к чему́-н. auf jdn. passen zutreffen: v. Beschreibung подходи́ть <соотве́тствовать> кому́-н. jd. paßt zu jdm. кто-н. подхо́дит <па́ра> кому́-н. gut [nicht < schlecht>] zueinander passen хорошо́ [не] подходи́ть друг дру́гу. die Farbe paßt nicht dazu э́тот цвет здесь не подхо́дит. das paßt nicht hierher v. Thema э́то сюда́ не подхо́дит. dieses Benehmen paßt [paßt nicht] zu ihm подо́бное поведе́ние не противоре́чит [противоре́чит] его́ хара́ктеру | (zu etw.) passend подходя́щий (к чему́-н.). die zum Anzug passenden Schuhe ту́фли, кото́рые подхо́дят к костю́му. ein für ihn passendes Geschenk подходя́щий пода́рок для него́. eine passende Gelegenheit подходя́щий <удо́бный> слу́чай. bei passen der Gelegenheit при (удо́бном) слу́чае. das ist keine passende Entschuldigung э́то не оправда́ние. haben Sie es nicht passend? Geld нет ли без сда́чи ? ich habe es passend у меня́ есть без сда́чи | sich etwas passendes einfallen lassen Ausweg finden приду́мывать /-ду́мать что́-нибудь подходя́щее. mir wird schon etwas passendes einfallen мне наве́рно придёт в го́лову что́-нибудь подходя́щее
    4) itr (jdm.) recht sein, gelegen kommen подходи́ть (кому́-н.), устра́ивать /-стро́ить (кого́-н.). paßt es dir heute nachmittag um drei? тебе́ подхо́дит <тебя́ устро́ит> сего́дня в три (часа́ дня)? am besten würde es mir morgen abend passen лу́чше всего́ мне подошло́ бы <меня́ устро́ило бы> за́втра ве́чером. das könnte dir [euch/ihm] (gerade) so passen! тебя́(-то) [вас(-то)/его́(-то)] э́то, коне́чно, устро́ило бы !
    5) itr etw. paßt sich nicht schickt sich nicht что-н. неприли́чно. es paßt sich einfach nicht, so über andere zu sprechen про́сто неприли́чно так говори́ть о други́х
    6) itr für etw. geeignet sein подходи́ть <годи́ться > для чего́-н. nicht zum Lehrer passen не годи́ться в учителя́
    7) itr Kartenspiel пасова́ть (im Prät auch pf) / с-, объявля́ть объяви́ть пас. ( ich) passe! я пас ! / (я) пасу́ю ! / да́льше !
    8) itr sich geschlagen geben, aufgeben пасова́ть с-. bei der dritten Frage mußte ich passen на тре́тьем вопро́се мне пришло́сь спасова́ть. da muß ich passen (здесь) я вы́нужден сда́ться
    9) itr Ball zuspielen дава́ть дать пас, пасова́ть. semelfak: umg пасну́ть. zu jdm. passen пасова́ть [пасну́ть] кому́-н., дава́ть /- кому́-н. пас

    II.
    etw. in etw. paßgerecht einfügen надева́ть /-де́ть что-н. на что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > passen

  • 9 дело

    дело с 1. Sache f c; An|gelegenheit f c вмешиваться не в своё дело sich in fremde An|gelegenheiten (ein) mischen текущие дела laufende An|gelegenheiten общественные дела öffentliche An|gelegenheiten 2. (занятие) Beschäftigung f c, Arbeit f c у неё дел по горло разг. sie hat alle Hände voll zu tun 3. (создание) Werk n 1a это дело его рук das hat er getan; da hat er die Hand im Spiel (он здесь замешан) 4. (поступок) Tat f c, Handlung f c 5. (надобность) Anliegen n 1d у меня к вам дело ich habe ein Anliegen an Sie 6. юр. (процесс) Sache f c, Fall m 1a*; Prozeß m 1a (-ss-) 7. канц. Aktenstück n 1a, Akte f c 8. (отрасль, специальность): газетное дело Zeitungswesen n 1 морское дело Seewesen n 1 столярное дело Tischlerhandwerk n 1 горное дело Bergbau m 1 9. (предприятие) Unternehmen n 1d, Geschäft n 1a открыть своё дело ein eigenes Unternehmen gründen; sich selbständig machen (о ранее работавшем по найму) а дело было летом es war im Sommer это не моё дело, мне нет дела до этого das geht mich nichts an между делом nebenbei дело в том, что... es handelt sich darum, daß... как дела? wie geht es? в чём дело? worum ( um was] handelt es sich?; was ist los? на деле in Wirklichkeit первым делом vor allem, vor allen Dingen в самом деле in der Tat, wirklich это дело вкуса das ist Geschmackssache вот это дело! das läßt sich hören! это другое дело das ist etwas anderes главное дело Hauptsache f в том-то и дело das ist es eben, darauf kommt es eben an дело идёт о... es handelt sich um... то и дело immer wieder, beständig по делу geschäftlich по личному делу in einer Privatan|gelegenheit ( - '' v a: t - ] и на словах, и на деле in Wort und Tat

    БНРС > дело

  • 10 jmdm. Knüppel zwischen die Beine werfen

    ugs.
    (jmdm. Knüppel [einen Knüppel] zwischen die Beine werfen)
    (jmdm. Schwierigkeiten machen)
    вставлять кому-л. палки в колеса

    ... wenn er dir noch keinen Knüppel zwischen die Beine geworfen hat, so geschah es, weil sich ihm noch keine Gelegenheit dazu bot... (Th. Mann. Buddenbrooks)

    Das schließt ja nicht aus, dass er seit Jahren auf eine Gelegenheit wartet, ihm einen Knüppel zwischen die Beine zu werfen, damit der endlich mal hinschlägt! (D. Noll. Kippenberg)

    Der PDS-Fraktionschef räumte ein, dass die brandenburgischen Sozialisten nun Rücksicht auf die Regierungsbeteiligung der PDS in Berlin nehmen werden. "Wir müssen aufpassen, dass wir unseren Berliner Genossen keine Knüppel zwischen die Beine werfen", sagte Bisky. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. Knüppel zwischen die Beine werfen

  • 11 пользоваться

    пользоваться (чем-л.) benutzen vt; gebrauchen vt (употреблять); sich bedienen (G); Gebrauch machen (von) пользоваться правом 1) (иметь право) das Recht genießen* 2) (воспользоваться) von seinem Recht Gebrauch machen пользоваться случаем eine Gelegenheit benutzen

    БНРС > пользоваться

  • 12 Marsch

    m: jmdm. (gehörig) den Marsch blasen [machen] задать встряску кому-л., поставить кого-л. на место. Der Meister ertappte die Gesellen beim Kartenspiel und blies ihnen gehörig den Marsch.
    Bei Gelegenheit will ich ihm den Marsch machen, damit er nicht meint, es werde ihm durch die Finger gesehen, der Marsch durch Instanzen [Institutionen] хождение по инстанциям, обивание порогов разных ведомств. Nach dem langen Marsch durch zahlreiche Institutionen hat er das Nötige doch erreicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Marsch

  • 13 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 14 zappzarapp:

    zappzarapp machen стащить (то, что плохо лежит), сцапать
    цап-царап (сказуемое). Er macht sich nichts daraus, ein bißchen zappzarapp zu machen, wenn sich die Gelegenheit bietet.
    "Wo hast du die schöne Serviette her?" — "Hab in der Gaststätte zappzarapp gemacht."
    Woher habt ihr die schöne Gans? Zappzarapp gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > zappzarapp:

  • 15 gut

    хоро́ший. erfolgreich: Reise, Tag auch уда́чный. ertragreich: Jahr auch урожа́йный. glücklich: Ende auch благополу́чный. gutherzig, gütig: Mensch, Rat, Tat auch; Absicht, Sitte Wort; günstig: Nachricht; mengenmäßig reichlich: Stunde, Hälfte, Kilometer; in Gruß-, Wunschformeln до́брый. groß: Erfolg большо́й. rein: Gewissen чи́стый, споко́йный. für festliche Anlässe: Kleidung выходно́й. adv хорошо́ [уда́чно благополу́чно]. sehr: gefallen, kleiden, sich eignen о́чень. bleibt auch unübersetzt. ohne weiteres: sich merken lassen, sich eignen легко́ [хк]. eine gute Gelegenheit abwarten дожида́ться /-жда́ться подходя́щего слу́чая. möglichst gut adv как мо́жно лу́чше. gut [besser] gefallen нра́виться по- о́чень [бо́льше]. mit jdm. gut auskommen ужива́ться /-жи́ться <ла́дить /по-> с кем-н. gut davonkommen mit heiler Haut легко́ отде́лываться /-де́латься. sich gut eignen zu etw. (хорошо́) подходи́ть для чего́-н. dieser Bahnhof eignet sich gut zum Verladen э́тот вокза́л (о́чень) удо́бен <приго́ден> для погру́зки. es geht jdm. gut у кого́-н. дела́ иду́т хорошо́. ist gesund auch кто-н. здоро́в. alles geht gut всё обстои́т хорошо́. jd. hat es gut кому́-н. хорошо́. etw. aus guter Quelle haben < wissen> знать что-н. из достове́рного исто́чника. ich halte es für gut, daß … я счита́ю э́то пра́вильным, что … das kleidet dich gut э́то тебе́ (о́чень) идёт <к лицу́>. gute Geschäfte machen заключа́ть заключи́ть уда́чные сде́лки. kein gutes Ende nehmen пло́хо конча́ться ко́нчиться. das nimmt kein gutes Ende э́то ни к чему́ хоро́шему не приведёт. etw. schmeckt gut что-н. вку́сно. zu etw. gut sein быть приго́дным для чего́-н. <к чему́-н.>. wozu ist das gut?, wozu soll das gut sein? для чего́ э́то ? / на что э́то годи́тся ? ganz gut sein einigermaßen быть неплохи́м <дово́льно хоро́шим>. jd. will etw. ganz gut machen кто-н. хо́чет сде́лать что-н. как сле́дует. in etw. gut sein in best. Lehrfach име́ть хоро́шие оце́нки <хорошо́ успева́ть> по чему́-н. jdm. ist gut кто-н. чу́вствует [ус] себя́ хорошо́. jdm. ist (es) nicht gut кто-н. чу́вствует себя́ нева́жно. lassen Sie es gut sein! хва́тит ! / доста́точно ! etw. steht gut v. Saat что-н. в хоро́шем состоя́нии. etw. steht jdm. gut v. Kleidung что-н. кому́-н. идёт <к лицу́>. (sich) mit jdm. gut stehen быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях. es trifft sich gut, daß … э́то хорошо́, что … sich gut verkaufen по́льзоваться больши́м спро́сом. es wird alles wieder gut! всё опя́ть бу́дет хорошо́ ! | es geschah in guter Absicht <in gutem Glauben> э́то (бы́ло) из до́брых побужде́ний. eine gute (alte) Haut < Seele> до́брая душа́, добря́к. sei [seien Sie] so gut und … будь так добр <любе́зен> [бу́дьте так добры́ <любе́зны>], … / сде́лай [сде́лайте] одолже́ние. seien Sie [sei] so gut! бу́дьте добры́ <любе́зны> [будь добр <любе́зен>]! jdm. gut sein, es mit jdm. gut meinen, zu < mit> jdm. gut sein быть хоро́шим <до́брым> к кому́-н. <с кем-н.>, хорошо́ относи́ться к кому́-н. jdm. gut zureden утеша́ть /-те́шить кого́-н. bei Aufregung auch успока́ивать успоко́ить кого́-н. mit jdm. wieder gut sein быть сно́ва в хоро́ших отноше́ниях с кем-н. | die gute Stube пара́дная ко́мната, гости́ная adj . etw. ist für gut что-н. для осо́бых слу́чаев. dieses Porzellan ist für gut э́тот фарфо́р (предназна́чен) для осо́бых <торже́ственных> слу́чаев. etw. mit gut bewerten, für etw. gut (ein gut) geben als Note ста́вить по- "хорошо́" за что-н. | dazu braucht man gut und gerne fünf Stunden на э́то пона́добится до́брых <це́лых> пять часо́в. das ist gut drei Monate her э́то бы́ло до́брых три ме́сяца тому́ наза́д. bis dahin ist es ein guter Kilometer <ist es gut ein Kilometer> до э́того ме́ста до́брый киломе́тр. wir haben einen guten Doppelzentner geerntet мы убра́ли це́нтнер с ли́шним. in einer guten Stunde через час с ли́шним. ein gut(er) Teil бо́льшая часть <до́ля>. es wird noch eine gute Weile dauern э́то продли́тся ещё не́которое вре́мя. das hat noch gute Weile э́то бу́дет ещё не ско́ро. ein gut(er) Teil der Schuld значи́тельная часть вины́ | guten Tag [Morgen]! до́брый день !, здра́вствуйте ! [до́брое у́тро!]. gute Nacht! споко́йной но́чи ! gute Besserung! поправля́йтесь !, выздора́вливайте ! gute Reise < Fahrt>! счастли́вого <до́брого> пути́ !, в до́брый путь ! ein gutes neues Jahr! с но́вым го́дом ! guten Appetit! прия́тного аппети́та ! guten Erfolg! жела́ю успе́ха !, в до́брый час ! gute Erholung! хоро́шего о́тдыха. gut Holz! жела́ю уда́чи !, жела́ю уда́чной игры́ ! laß es dir gut gehen! будь здоро́в ! guter Mann [Freund]! in Anrede до́брый челове́к [друг]! | nichts gutes ahnen не ожида́ть ничего́ хоро́шего. nichts gutes bedeuten не предвеща́ть ничего́ хоро́шего. gern etwas gutes essen [trinken] люби́ть хорошо́ пое́сть [вы́пить]. viel gutes von jdm. hören слы́шать о ком-н. мно́го хоро́шего. jdm. gutes tun де́лать с- что-н. хоро́шее кому́-н., де́лать /- что-н. хоро́шее для кого́-н. im guten по-до́брому, по-хоро́шему. wir sind im guten auseinandergegangen мы разошли́сь по-до́брому <по-хоро́шему>. ich sage es dir im guten я говорю́ э́то тебе́ по-хоро́шему. gut dran sein mit jdm. быть с кем-н. в хоро́ших отноше́ниях, ла́дить с кем-н. jd. ist gut dran кому́-н. хорошо́. so gut wie почти́. die Sache ist so gut wie beschlossen де́ло уже́ почти́ решено́. so gut wie jeder почти́ ка́ждый. gut und gern по ме́ньшей ме́ре. so gut er kann как то́лько он мо́жет. schon gut! ла́дно ! jdm. ist nichts gut genug кому́-н. всё не доста́точно. es mit etw. gut sein lassen дово́льствоваться чем-н., примиря́ться /-мири́ться с чем-н. laß (es man) gut sein! / lassen wir es gut sein! ничего́ ! / пустяки́ ! / не бу́дем говори́ть об э́том ! ( und) damit gut! не бу́дем бо́льше говори́ть об э́том ! / оста́вим э́то ! du bist gut! deine Meinung verblüfft mich ты стра́нно рассужда́ешь ! das ist gut! positiv э́то хорошо́ ! mißbilligend э́то здо́рово ! das kann ja gut werden! вот бу́дут дела́ ! hier ist gut sein! здесь хорошо́ ! jd. tut gut daran + Inf кто-н. пра́вильно поступа́ет <хорошо́ де́лает> + что- Satz / посту́пит <сде́лает> + е́сли- Satz . du tust gut daran, zu schweigen ты пра́вильно поступа́ешь, что молчи́шь. Sie täten gut daran, zu kommen вы хорошо́ сде́лаете, е́сли придёте. jd. hat gut lachen [scherzen/reden] кому́-н. хорошо́ смея́ться [шути́ть говори́ть]. das ist (ja ganz) schön und gut, aber … всё э́то великоле́пно, но … hinterher ist immer gut reden за́дним умо́м все кре́пки / легко́ говори́ть, когда́ всё уже́ позади́. na, denn gute Nacht! вот тебе́ и на ! | sein gutes haben име́ть (та́кже) свои́ хоро́шие <положи́тельные> сто́роны. ich wünsche Ihnen alles gute жела́ю Вам всего́ хоро́шего <до́брого>. jd. hat nichts gutes im Sinne, jd. führt nichts gutes im Schilde от кого́-н. нельзя́ ждать ничего́ хоро́шего. das gute an < bei> der Sache ist … положи́тельная сторона́ э́того (де́ла) состои́т в том … etw. zum guten lenken < wenden> дава́ть дать де́лу благоприя́тный оборо́т. jdm. zum guten reden мири́ть <примиря́ть, увещева́ть> кого́-н. das schlägt mir noch zum guten aus э́то ещё обернётся в мою́ по́льзу. des guten zu viel tun де́лать с- сли́шком мно́го хоро́шего. das ist zu viel des guten! э́то изли́шне ! / э́то уж сли́шком !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gut

  • 16 воспользоваться

    БНРС > воспользоваться

  • 17 пользоваться

    БНРС > пользоваться

  • 18 воспользоваться

    воспользоваться (чем-л.) benutzen vt; sich (D) etw. (A) zunutze machen (извлечь пользу) воспользоваться случаем die Gelegenheit ergreifen* ( wahrnehmen*]

    БНРС > воспользоваться

  • 19 auslassen

    1) weglassen a) Wort, Satz, Silbe, Zeile, Takt; Sport: Slalomtor пропуска́ть /-пусти́ть. absichtlich опуска́ть /-пусти́ть b) Hindernis; Kunden beim Bedienen обходи́ть обойти́
    2) verpassen: Bahn, Bus, Zug; Tanz, Chance пропуска́ть /-пусти́ть. Chance, Gelegenheit, Möglichkeit auch упуска́ть /-пусти́ть
    3) ablassen a) Wasser (aus der Badewanne) выпуска́ть вы́пустить. heißes Wasser (aus dem Badeofen) спуска́ть /-пусти́ть b) Dampf, Gas выпуска́ть /-, спуска́ть /-
    4) zerlassen a) Butter, Fett раста́пливать /-топи́ть b) Speck выта́пливать вы́топить
    5) weiter o. länger machen: Kleid, Ärmel, Taille выпуска́ть вы́пустить. die Jacke an den Ärmeln auslassen выпуска́ть /- рукава́ ку́ртки
    6) etw. an jdm./etw. Wut, schlechte Laune, Unzufriedenheit вымеща́ть вы́местить что-н. на ком-н. чём-н. seinen Ärger an jdm. auslassen срыва́ть сорва́ть зло на ком-н. seinen Spott an jdm. auslassen издева́ться над кем-н.
    7) sich über jdn./etw. auslassen sich äußern распространя́ться распространи́ться о ком-н. чём-н. sich näher über jdn./etw. auslassen остана́вливаться /-станови́ться подро́бнее на ком-н. чём-н. sich wie über jdn./etw. auslassen отзыва́ться отозва́ться о ком-н. чём-н. как-н. sich folgendermaßen [in diesem Sinne] über jdn./etw. auslassen выска́зываться вы́сказаться о ком-н. чём-н. сле́дующим о́бразом [в э́том смы́сле]. sich in dunklen Andeutungen über jdn./etw. auslassen де́лать с- намёки на кого́-н. что-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > auslassen

  • 20 ausnutzen

    1) nutzbringend verwenden: Zeit, Raum, Technik испо́льзовать ipf/pf
    2) etw. sich zunutze machen: Chance, Gelegenheit, Situation по́льзоваться вос- чем-н.
    3) etw. mißbrauchen: Gutmütigkeit, Vertrauen, Wohlwollen злоупотребля́ть /-употреби́ть чем-н.
    4) jdn. ausbeuten эксплуати́ровать кого́-н. sich (von jdm.) nicht ausnutzen lassen не дава́ть дать <позволя́ть позво́лить> себя́ испо́льзовать (кому́-н.)
    5) Militärwesen das Gelände ausnutzen применя́ть примени́ться к ме́стности

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausnutzen

См. также в других словарях:

  • Gelegenheit — 1. Die Gelegenheit grüsset manchen vnd beut jhm die Haar; will er nicht, so weiset sie jhm den hinderen. – Henisch, 1456, 53; Petri, II, 129. Darum lässt Schiller seinen Tell sagen: »Hier vollend ich s, die Gelegenheit ist günstig.« 2. Die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Studenten machen Schule — Gründung Juni 2007 Sitz Berlin Aktionsraum Berlin, Hamburg, Brandenburg, Hessen, Bremen Schwerpunkt Schulbildung Methode Praxiserfahru …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Anzug für jede Gelegenheit — Filmdaten Deutscher Titel Ein Anzug für jede Gelegenheit Originaltitel The Wonderful Ice Cream Suit …   Deutsch Wikipedia

  • Beavis und Butt-Head machen’s in Amerika — Filmdaten Deutscher Titel Beavis und Butt Head machen’s in Amerika Originaltitel Beavis and Butt Head Do America …   Deutsch Wikipedia

  • Sein Glück versuchen \(auch: probieren, machen\) — Sein Glück versuchen (auch: probieren; machen)   Wer sein Glück versucht oder probiert, unternimmt etwas mit der Hoffnung auf Erfolg: Er versuchte sein Glück im Spiel. Bevor sie Cutterin wurde, hatte sie ihr Glück als Sängerin versucht. Wer sein… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden mundtot machen —   Die Wendung stammt aus der Rechtssprache und bezieht sich auf das alt und mittelhochdeutsche Wort munt in der Bedeutung »Schutzmacht, Gewalt«. Die Wendung bedeutete also ursprünglich »jemanden entmündigen«. Später bezog man »mundtot« dann auf… …   Universal-Lexikon

  • zunutze machen — sich zunutze machen ausnutzen, die Chance ergreifen, die Gelegenheit wahrnehmen, Gebrauch machen, Gewinn ziehen, nutzen, Nutzen/einen Vorteil ziehen, profitieren; (geh.): sich bedienen; (Jargon): abschöpfen; (abwertend): ausbeuten. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kunstrasen — Fußballspiel auf Kunstrasen Kunstrasen ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Pen Spinning — Penspinning Unter dem Begriff Stiftdrehen, auf Englisch Penspinning (auch Pentrix oder Pentricks) und auf Japanisch pen mawashi genannt, versteht man das Drehen eines Stiftes mit den Fingern oder auf der Hand. Da man Stiftdrehen praktisch überall …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»